Unsere Rituale

Tagesrituale

Wir begrüssen unser Igelmaskottchen Ferdinand oder Uhu Schuhu, bevor wir am Seil mit dem Waldzug bis zum Mandala fahren. Beim Mandala, um dessen Mitte sich alles dreht, begrüssen wir den Wald, die Bäume, die Tiere und alle Waldkäferli Kinder. Bei der grossen Fichte wartet bestimmt schon Matz, unser gefrässiges Eichhörnchen. Im Handumdrehen lernen die Kinder die verschiedenen Nüsse und Zapfen kennen. Die Geschichte mit der Zaubersalbe horchen wir jedes mal gerne und die Kinder dürfen sie mit der Zeit selber erzählen, sowie die duftende und tröstende Harzsalbe auf die Nasenspitze auftragen. Auch das gemeinsame Essen gehört zum festen Bestandteil, sowie das Zähneputzen nach dem Zmittag. Nach dem Freispiel lauschen die Kinder gerne eine Geschichte aus dem Zauberwald mit seinen magischen Figuren und manchmal dürfen wir etwas herstellen zum mit nach Hause nehmen. Nach der Spielzeit im Wald verabschieden wir uns mit einem Lied vom Waldplatz und von uns.

Jahreszeiten und Geburtstage

Die Jahreszeiten begrüssen wir mit der Fee Eulalia. Zur Tag- und Nachtgleiche, zur Sommer- und Wintersonnenwende, wünschen wir uns, während die Wunderkerze brennt, viele Aktivitäten im Freien für die kommende Jahreszeit. In den glitzernden Walnüssen steckt immer eine kleine Überraschung für in die Schatzkiste zu Hause...

Ein Kindergeburtstag ist ein wunderbares Ritual. Da kommt unser Zwerg Nanin mit seinen frechen Mäusen und zaubert mit viel Hokus Pokus und Rauch aus Nüssen kleine Geschenke. Es gibt zuckerfreien Kuchen und Geburtstagstee.

Natürlich feiern wir auch Ostern, Erntedank, Halloween, Vatertag und Samiklaus, manchmal auch Fasnacht und Valentinstag

Elternanlässe

Jedes zweite Jahr zu St. Martin an einem Abend im November gehen wir mit Laternen zum Grillplatz, machen ein grosses Feuer und es gibt Wienerli mit Brot und Punsch für alle. Traditionell sammeln wir zu diesem Anlass Spenden für die Sternenwoche Kinder helfen Kinder.

Zu Waldweihnachten schmücken wir den Wald, essen Bratäpfel und trinken warmen Tannenpunsch.

An Muttertag werden den Mamis Kuchen und Tee serviert und sie bekommen eine bezaubernde Waldmassage.

Den Jahresabschluss feiern wir gemeinsam mit den Eltern und Geschwister, verabschieden die zukünftigen Scolettakinder, welche mutig über`s Feuer hüpfen und ihre eigene Zaubersalbe erhalten.